Mittwoch, 7. Januar 2009

Die Allmacht der EDV

Kurz vor Weihnachten wartete ich vergeblich auf eine Postsendung mit selbst gestalteten Kalendern von Foto.com. Durch diese Verzögerung geriet meine gesamte Weihnachtsgeschenkeplanung total durcheinander, und ich war gezwungen noch ein paar Last-Minute-Geschenke zu kaufen.
Nach Weihnachten schaute ich hoffnungsfroh in meinen überfüllten Briefkasten, aber die Kalender waren nicht dabei. Wohl aber ein Abholzettel, wo auch vermerkt war, dass bei Nichtabholung das Paket nach 7 Werktagen zurück gesendet wird. Trotz vieler Weihnachtsfeiertage war es verdammt knapp. Ich ging also am nächsten Tag zur Poststelle im Ein-Euro-Laden. Leider konnte mein Paket nicht mehr gefunden werden. Aber auf einem großen Wagen ganz oben drauf lag offensichtlich ein DIN-A4 Päckchen von Foto.com. Da stand sogar meine Anschrift drauf. Nur leider waren das diejenigen Pakete, die an jenem Tag noch zurück gesendet werden. Ich war nur ein paar Zentimeter vom Glück entfernt - die Rücksendung war aber schon längst elektronisch vermerkt...
Schande dachte ich mir, ist man schon so von der elektronischen Datenverarbeitung abhängig, dass man da nichts machen kann. Der Angestellten war das auch ein bisschen peinlich. Jedenfalls hat sie sich dann doch dazu durchgerungen, irgenwelche Hintermänner oder Hinterfrauen anzurufen. Das Problem wurde hin und her diskutiert. Letztendlich durfte ich dann irgendeinen Zettel unterschreiben und mein Paket mitnehmen :-)

Keine Kommentare: